Firmengeschichte

Distinctively re-engineer revolutionary meta-services and premium architectures. Intrinsically incubate intuitive opportunities and real-time potentialities. Appropriately communicate one-to-one technology after plug-and-play networks.
https://bluecher-schering.de/wp-content/uploads/post_06.jpg

Firmengeschichte

1851 kauft Ernst Schering eine Apotheke in Berlin und nennt sie „Grüne Apotheke“. Neben der Apotheke erweitert er die industrielle Herstellung von pharmazeutischen Chemikalien stetig und schon 1857 entstehen die ersten Gebäude der heute weltweit bekannten Schering AG in der Müllerstrasse.

Proud of it's heritage

Während Ernst Schering den großartigen Aufstieg der Schering AG im Vorstand und Aufsichtsrat miterlebt, bleibt die „Grüne Apotheke“ im Familienbesitz und wird von Sohn Richard Schering weiter geführt. Dieser gründet 1881 zusätzlich die Firma „R. Schering Fabrik chemisch pharmazeutisch Präparate“.

Hergestellt werden neben vielen Spezialitäten wie z.B. „Reines Malz-Extrakt“, „Flüssige Teerseife“, „Medizinische Seifen“ und im besonderen „Medizinal-Weine“. Diese Produkte nehmen durch Qualität und Wirkung besonders im Falle „Scherings Pepsinessenz“ eine Spitzenposition ein.

Ab 1923 führt der Diplom Kaufmann Kurt Blücher-Schering mit Richard Schering zusammen als Mitinhaber die Gesellschaft, an der 1924 die Schering AG eine 50 %-ige Beteiligung erhält.

Der zweite Weltkrieg zerschlägt die jahrzehntelange Arbeit und den Besitz der Familie, Apotheke und Fabrik bleiben zerstört in Ostberlin zurück.

Eine bis zum zweiten Weltkrieg anhaltende positive Geschäftsentwicklung lässt zahlreiche Niederlassungen, unter anderem auch in der Hansestadt Lübeck, entstehen. Nach dem Krieg wird diese die Keimzelle der heutigen Firma Blücher-Schering GmbH & Co. KG.

Die ersten Jahre in gemieteten Räumen, seit 1967 in eigener Produktionsstätte, wird die Firma Blücher-Schering von der Familie weiter geführt. Seit 10 Jahren ist Rik Blücher-Schering Leiter und Inhaber.

Das Hauptprodukt „Pepsin-Wein Blücher-Schering“ zählt bis heute zum Standardsortiment in deutschen Apotheken. Alle anderen Produkte sind ebenfalls wie in der Vergangenheit natürlichen Ursprungs.

Ein neueres, zusätzlich zukunftsicherndes Standbein ist das Abfüllen von Rotwein für die verschiedenen Weinhandlungen: dem berühmten „Lübecker Rotspon“. Die Firma Blücher-Schering hat als einzige eine Rotweinabfüllanlage und „Rotspon“ darf nur in der Hansestadt gelagert und abgefüllt werden.

Construction
Fulfilling client requests on the go
Production
Manufacturing the requested product
Deadline
Finishing upon requested time

1851

Ernst Schering (1. Generation)

Gründung der Grünen Apotheke

Ernst Schering kauft eine Apotheke in Berlin. Neben der Apotheke erweitert er die industrielle Herstellung von pharmazeutischen Chemikalien stetig.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

1857

Ernst Schering (1. Generation)

Gründung der Schering AG in Berlin

Die ersten Gebäude der heute weltweit bekannten Schering AG entstehen in der Müllerstrasse.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

1881

Richard Schering (2. Generation)

Gründung der Firma „R. Schering Fabrik chemisch pharmazeutisch Präparate“

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

1923

Kurt Blücher-Schering (3. Generation)

Eintritt in die Geschäftsführung

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

1945

Kurt Blücher-Schering (3. Generation)

Lübeck wird neuer Stammsitz

Der zweite Weltkrieg zerschlägt die jahrzehntelange Arbeit und den Besitz der Familie, Apotheke und Fabrik bleiben zerstört in Ostberlin zurück.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

1967

Blücher-Schering (4. Generation)

Umzug in eigene Produktionsstätte

Nach Jahren in gemieteten Flächen erfolgt der Umzug in die eigene Fabrik. Die Firma Blücher-Schering von der Familie weiter geführt.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

2002

Rik Blücher-Schering (5. Generation)

Eintritt in die Geschäftsführung

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]
https://bluecher-schering.de/wp-content/uploads/post_24-1280x1280.jpg

Proud of it's journeyJourney

Amwerk has experienced great growth over the years, but we’ve strived to maintain a family atmosphere where employees can thrive and succeed. Without a doubt, the people behind Amwerk are the cornerstone of our company’s success.
Solutions for your manufacturing business
Production of bespoke tools and machines
Designing, building and testing with highest quality
Delivering the best results for reasonable cost
https://bluecher-schering.de/wp-content/uploads/post_24-1280x854.jpg
https://bluecher-schering.de/wp-content/uploads/img-slider-05.jpg

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Get in touch

How can we help
your business?Contact

Quickly maximize timely deliverables for real-time schemas. Dramatically maintain clicks-and-mortar solutions without functional solutions.
Give us a call

414-214-0362

Follow us